96 Mohl — Müller Mohl, Julius *, Mitglied des Instituts und Professor der persischen sprache in dem Collège de France, Bac, 120. Mohr, Ph. Damenschuhladen. Rue Neuve - des - Capuci- nes, 1. Mohr und Comp. Beforgung für straßenfuhrwerke. Cha- brol, 15. Mohr. Kleidungsstücke. Juifs, 1, Mohr & Delabarre, Bau- fchloffer, st-sauveur. 82, Moise & Bernhard, Tuchhänd- ler, rue Cléry, 19. Molter. spielwaaren - Fabrik, Réaumur, 25. Moltke, Graf v., Bevollmäch- tigter und außerordentlicher Gesandter von Dänemark, Pépinière, 88. Molz, Gießer, rue st-Landry, 7 Molz, Heinrich, Gelbgießer. Vieille - place-aux-Veaux. 9. Mommenheim. Borbereitungs- Anstalt (s. 9). Rue des Postes, 2. Moos, Stiefelmacher, Nach- folger von Lejeune, Riche- lieu, 25. ‘ Moos, Fr. Weißzeug- Näherei. st-Honoré. 315. Moot. Möblirtes Gasthaus. Avenue des Champs-Ely- sées, 146. Morbach, schneider, Neuve- des-Petits-Champs, 81. Morhard, Philipp, Mechaniker, impasse des Hospitalières. Moris, Kuchen - und Bretzel- bäcker, rue du Faubourg- Poissonnière, 93. Moritz, D. jun. Griffe für stöcke, Regen- u. sonnen- schirme. Messlay, 55. Morris, Uhrmacher, Faub.- st-Antoine, 25. Morris, sprachlehrer, Argen- teuil, 32. Moser, Hosenträger u. Gürtel- Fabrikant, Bourg-l'Abbé, 9. Moser, Georg, Uhrmacher, boul. du Temple, 15. Moser, Handelsmann, Au- male, 9, Moser. Kunstgegenstände. Rue Laffitte, 6. Mosselman, Rentner, Chaus- sée-d’Antin. 7. Mosselman, Fr., Eigenthümer, Faub.-Montmartre, 41. Moßmayer, schneider, rue st-Honoré, 104. Most, G. Herm. Kinderspiel- zeug. Rue st-Martin, 119. Muhfeld. stickerei. Mont- martre. 76, Mühlbacher, Kutschenschreiner, avenue Marbeuf, 29. Mühlbacher, Gebrüder, Kut= schenmacher, avenue des Champs-Elysées, 57, und Varennes, 14. Mühlberger, Barbier, boulev- Rochechouart, 30, vor der Barrière Poissonnière. Müller, Färber, rue st-Jac- ques, 280. Müller, R. Börsen - und Uhrenbändchen. Rue Notre- Dame-de-Nazareth, 22.